K21 Begleitung bei Trauer

 | 

Doris Bürki

Zum Leben des Menschen gehört neben der Freude auch die Trauer. Abschied oder Trennung und besonders der Tod nahestehender Menschen hinterlassen einen tiefen Eindruck in seiner Lebensspur.
In einer Trauerkrise leidet der ganze Mensch und oftmals kommt er alleine nicht aus der Krise heraus.
Immer wieder wird die „Warum-Frage“ gestellt und oft mit Gottes unergründlichen Wegen gehadert.
Seesorger und Berater können beim Trauerprozess begleiten und zusammen mit dem Ratsuchenden erste Schritte auf dem Weg zu einer lebensfördernden Zukunft gehen.

Ziele

  • Trauer als einen Prozess sehen, der den ganzen Menschen berührt
  • Ausprägeformen der Trauer kennen
  • "Normale" Trauer von verkomplizierten Trauerverläufen unterscheiden können
  • Angemessene Hilfestellungen bei den einzelnen Stadien des Trauerprozesses kennen
  • Weg zum Neuanfang aufzeigen können.

Inhalte

  • Trauer verstehen
  • Phasen der Trauer
  • Gefühle und Reaktionen in der Trauer
  • Überblick über die verschiedenen Ansätze zur Trauerarbeit
  • Therapeutische und biblische Grundlagen zur Begleitung von Trauernden
  • Ganzheitliche Hilfestellungen mit dem ABPS-Konzept
  • Besonderheiten bei bestimmten Trauersituationen: z.B. Tod eines Angehörigen, Tod eines Kindes, Trennung, Arbeitslosigkeit usw.

Methoden und Medien
Vortrag, Gruppenarbeit, Fallstudien

Ich möchte mich anmelden...

30.11.2024
K21 Begleitung bei Trauer | 45836

Ich bin...
Bitte rechnen Sie 5 plus 2.

Zurück